Welches Training passt zu mir Kraftsport oder Funktional Training?
Wenig Platz zu Hause? Hier Lösungen für Dein HomeGym
Zuhause fitbleiben - unsere Vorschläge
Funktional Training oder Kraftsport – was ist die richtige Wahl für dich?
Die Antwort hängt ganz von deinen Zielen ab! Functional Training, auch bekannt als Crosstraining, verwandelt dich im Gegensatz zum traditionellen Krafttraining in einen vielseitigen Sportler. Hierbei liegt der Fokus nicht primär auf dem Muskel- und Kraftaufbau, sondern darauf, allgemein fit zu sein. Funktional Training kombiniert Elemente aus Krafttraining und Ausdauertraining und nutzt weniger klassische Geräte, sondern setzt auf freistehende Gewichte. Selbst mit minimalem Equipment kannst du im Bereich Functional Training viel erreichen!
Die Vielfalt an Übungen sorgt zudem für Abwechslung, sodass Langeweile keine Chance hat. Je nach verwendetem Gerät gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die durch Aktivitäten wie Laufen oder Seilspringen ergänzt werden können. Darüber hinaus ist das Funktional Training schnell und effektiv und bringt jeden zum Schwitzen!
Im Gegensatz dazu konzentriert sich traditioneller Kraftsport hauptsächlich auf den Einsatz von Geräten und Gewichten. Wenn dein Hauptziel der Muskelaufbau ist, könnte klassisches Training besser zu dir passen als Funktional Training. Hier verläuft das Training in einem entspannteren Tempo – ohne Zeitdruck und mit ausreichend Pausen zur Regeneration. Du arbeitest in der Regel mit schweren Gewichten und wenigen Wiederholungen, um gezielt Muskeln und Kraft aufzubauen. Kraftsport eignet sich auch hervorragend, wenn du nach einer Verletzung bestimmte Muskelgruppen wieder aufbauen oder präventiv trainieren möchtest.
Unabhängig von der gewählten Trainingsmethode ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld informierst und darauf achtest, wie du die Übungen korrekt ausführst und die Geräte richtig benutzt. Bei uns findest du sowohl das passende Equipment für Functional Fitness als auch für Kraftsport – also zögere nicht länger!